Richtungsadverb

Richtungsadverb
Rịch|tungs|ad|verb, das (Sprachw.): Adverb, das eine Richtung angibt (z. B. hierher, dorthin).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nord — Nord: Der altgerm. Name der Himmelsrichtung mhd. nort, ahd. nord, engl. north, schwed. norr ist mit griech. nérteros »unterer; tieferer« und umbr. nertru »links« verwandt und beruht mit diesen auf einer Komparativbildung zu der idg. Wurzel *ner… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Norden — Nord: Der altgerm. Name der Himmelsrichtung mhd. nort, ahd. nord, engl. north, schwed. norr ist mit griech. nérteros »unterer; tieferer« und umbr. nertru »links« verwandt und beruht mit diesen auf einer Komparativbildung zu der idg. Wurzel *ner… …   Das Herkunftswörterbuch

  • nordisch — Nord: Der altgerm. Name der Himmelsrichtung mhd. nort, ahd. nord, engl. north, schwed. norr ist mit griech. nérteros »unterer; tieferer« und umbr. nertru »links« verwandt und beruht mit diesen auf einer Komparativbildung zu der idg. Wurzel *ner… …   Das Herkunftswörterbuch

  • nördlich — Nord: Der altgerm. Name der Himmelsrichtung mhd. nort, ahd. nord, engl. north, schwed. norr ist mit griech. nérteros »unterer; tieferer« und umbr. nertru »links« verwandt und beruht mit diesen auf einer Komparativbildung zu der idg. Wurzel *ner… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nordlicht — Nord: Der altgerm. Name der Himmelsrichtung mhd. nort, ahd. nord, engl. north, schwed. norr ist mit griech. nérteros »unterer; tieferer« und umbr. nertru »links« verwandt und beruht mit diesen auf einer Komparativbildung zu der idg. Wurzel *ner… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nordpol — Nord: Der altgerm. Name der Himmelsrichtung mhd. nort, ahd. nord, engl. north, schwed. norr ist mit griech. nérteros »unterer; tieferer« und umbr. nertru »links« verwandt und beruht mit diesen auf einer Komparativbildung zu der idg. Wurzel *ner… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nordsee — Nord: Der altgerm. Name der Himmelsrichtung mhd. nort, ahd. nord, engl. north, schwed. norr ist mit griech. nérteros »unterer; tieferer« und umbr. nertru »links« verwandt und beruht mit diesen auf einer Komparativbildung zu der idg. Wurzel *ner… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Osten — Osten: Der Name der Himmelsrichtung mhd. ōsten, ahd. ōstan ist das substantivisch gebrauchte altgerm. Richtungsadverb mhd. ōsten‹e› »nach, im Osten«, ahd. ōstana, aengl. ēastan‹e›, aisl. austan »von Osten«. Die kürzere Form Ost – in Analogie …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ost — Osten: Der Name der Himmelsrichtung mhd. ōsten, ahd. ōstan ist das substantivisch gebrauchte altgerm. Richtungsadverb mhd. ōsten‹e› »nach, im Osten«, ahd. ōstana, aengl. ēastan‹e›, aisl. austan »von Osten«. Die kürzere Form Ost – in Analogie …   Das Herkunftswörterbuch

  • östlich — Osten: Der Name der Himmelsrichtung mhd. ōsten, ahd. ōstan ist das substantivisch gebrauchte altgerm. Richtungsadverb mhd. ōsten‹e› »nach, im Osten«, ahd. ōstana, aengl. ēastan‹e›, aisl. austan »von Osten«. Die kürzere Form Ost – in Analogie …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”